Das HBT ISIFLEX Brandschutzsilikon ist ein neutral vernetzender 1K-Silikondichtstoff auf der Basis von Oxim-Silikon. Zur Herstellung von Brandschutzfugen zwischen Massivbauteilen; Dehn-, Anschluss- und Abschlussfugen an Brandschutztüren (Prüfzeugnis des Türenherstellers beachten!), Versiegelung von Einfachscheiben mit Isoliergläsern in Holz-, Alu- und Stahlfenstern, Abdichtungen von Dehnungs-, Anschluss und Stossfugen, Ideal auch für alle Fugen im privaten Haushalt
| Artikel | ISIFLEX Fugensilikon weiss |
| Baustoffklasse | B, s3-d0 nach DIN EN 13501-1 |
| Farbe | weiß |
| Dichte | ca. 1,4g/ml bei 20°C, nach DIN EN ISO 2811-1 |
| Shore-A | Härte ca. 20 nach DIN 53505 |
| Mechanische Eigenschaften | ca. 0,45 MPa bei 100% Dehnung (2,0mm) |
| Zugfestigkeit | ca. 1,20 MPa |
| Reißdehnung | ca. 700% |
| Gesamtverformung | 25,00% |
| Volumenänderung | ca. 5% nach DIN 52451 |
| Verarbeitungstemperatur | +5 bis +40°C |
| Hautbildung | ca. 10 Minuten bei 23°C und 50% RLF |
| Aushärtung | 2-3 Tage bei einem Querschnitt von 10x20mm |
| Temperaturbeständigkeit | -50°C bis +150°C |
| Kartusche | Kunstoffkartuschen 310ml Inhalt |
| Verpackung | Karton mit 12 Kartuschen |
| Lagertemperatur | 5°C bis +25°C, frostfrei lagern |
| Lagerzeit | ungeöffnete Kartuschen bis 18 Monate |
| Anwendung | Mit dem HBT ISIFLEX Brandschutzsilikon werden Bewegungsfugen mit und ohne Brandschutzanforderungen zusammen mit den ISIFLEX Fugenschnüren in Wand- und Deckenbauteilen bis zu einer Breite von 40mm im Innen- und Außenbereich ausgebildet. Das HBT ISIFLEX Brandschutzsilikon wird auch zur Verklebung und Beschichtung der ISIFLEX Fugenelemente benötigt. Die Anwendung erstreckt sich auch auf die Abdichtung von Sanitärfugen. |
| Sicherheitshinweis | Augenkontakt und Kontakt mit Schleimhäuten vermeiden. Einzelheiten sind dem Sicherheitsdatenblatt zu entnehmen. |
Weitere Informationen wie Einbauanleitungen / Verwendbarkeitsnachweise finden Sie unter:
ISIFLEX Brandschutzsilikon
ISIFLEX Fugenelemente