ZZ® 345-C Brandschutzsilikon
Das ZZ® 345 Brandschutzsilikon zeichnet sich durch gute Verarbeitungseigenschaften und hohe Standfestigkeit aus. Es ist als Kabelabschottung und Brandschutzabdichtung von Fugen mit geringem und großem Bewegungsvermögen einsetzbar.
Beschreibung:
Elastisches RTV-1 Silikon (Raumtemperatur-Vernetzung, 1-komponentig, Oxim-System), versetzt mit halogenfreien intumeszierenden Brandschutzadditiven.
Einsatzbereiche:
Linienförmige Fugenabdichtungen zwischen Massivbauteilen bis zu einer Feuerwiderstandsklasse EI180. Kabelabschottung für Massivwände, Massivdecken und leichte Trennwände bis zu einer Feuerwiderstandsklasse EI120. Brandabschottung von Elektrokabeln, Telekommunikationskabeln sowie optischen Faserkabeln.
Zulassungen / Zertifikate:
• Europäische technische Zulassung ETA-12/0118, OIB
• EG-Konformitätszertifikat 0761-CPD-0302
• EG-Konformitätszertifikat 0761-CPD-0256
• Eignungsnachweis nach DIN EN ISO 11600-F20LM
• Brandschutzanwendung Nr. 24894 (Kabel), VKF
• Brandschutzanwendung Nr. 24630 (Fugen), VKF
• Systemkomponente in ETA-13/0123
Artikel |
ZZ® 345-C Brandschutzsilikon |
Baustoffklasse |
DIN 4102-B1 gem. AbP P-BWU03-I-16.5.352 |
Farbe |
Betongrau |
Inhalt |
310 mL Kartusche |
Transport / Lagerung |
Trocken und nur in Originalverpackung |
Lagerungstemperatur |
5 °C bis 30 °C |
Lagerbeständigkeit |
12 Monate bei 23 °C/ 50 % rLF, Mindesthaltbarkeitsdatum s. Aufdruck Gebinde |
Verarbeitungstemperatur |
5 °C bis 30 °C |
Hautbildungszeit |
ca. 10 Minuten bei 23 °C / 50 % rLF |
Aushärtung |
ca. 2 mm je 24 Stunden bei 23 °C / 50 % rLF
|
Viskosität |
Pastös, standfest
|
Rohdichte |
ρ = 1000 kg/m³ bis 1300 kg/m³ |
Sicherheitshinweise |
Bitte das Sicherheitsdatenblatt beachten. |
Klassifizierung des Brandverhaltens nach DIN EN 13501-1 |
Klasse E |
Blähdruck |
Kein Blähdruck messbar |
Aufschäumfaktor |
1,5-fach bis 3-fach Geprüft an Proben bei 450 °C über 25 Minuten ohne Auflast. Der Aufschäumfaktor ist ein Laborkennwert. Das Aufschäumverhalten im Einbauzustand hängt von den vorhandenen Randbedingungen ab. |